Urlaub ohne Tierleid
Im Urlaub begeben wir uns oft unwillentlich in die Situation, Tierleid zu unterstützen. Freizeitangebote mit exotischen Tierarten sind als Angebote für Touristen insbesondere bei Fernreisen sehr beliebt. Darum möchten wir hier aufklären, denn aufgeklärte Urlauber können sich bewusst entscheiden, tierquälerische Freizeitangebote mit Tieren zu meiden und so Tierleid nicht zu fördern.

Augen auf beim Urlaubsandenken!
Am Ende eines schönen Urlaubs möchte man, neben schönen Erlebnissen, häufig auch materielle Erinnerungen an eine unvergessliche Zeit in den Koffer packen. Bei der Auswahl des passenden Andenkens ist jedoch Vorsicht geboten.
Urlaub ohne Tierelend!
Sagen Sie „Nein“ zu Elefantenreiten und Co.! Hier finden Sie Tipps, wie Sie Ihren Urlaub ohne Tierleid gestalten!
Fototourismus
Auch wer nur sporadisch auf Instagram, Youtube und Co. unterwegs ist, kommt nicht dran vorbei: Fröhliche Urlauber posten Bilder von sich mit Äffchen auf der Schulter, beim Streicheln einer Raubkatze, beim Kamel – oder sogar Elefantenreiten.
Kein Trekking im Urlaub
Trekking mit Kamelen, Pferden oder Eseln ist eine beliebte Abwechslung im Urlaub. Doch hinter vielen Angeboten steckt Tierleid - deshalb bitte genau hinschauen und im Zweifel lieber darauf verzichten!
Tiershows
Der Besuch von Stierkämpfen ist für Tierfreunde keine Option, das weiß mittlerweile jeder. Doch wie ist das eigentlich mit anderen „Tiershows“? Ist der Besuch im Zirkus oder einer Delfinshow denn wirklich schlimm ?Keine Tiere freikaufen!
Zerschundene Tiere, die Urlauber mit ihren unendliche traurigen Blicken fesseln - die Versuchung ist groß, die armen Kreaturen aus ihrem Elend zu befreien. Doch wer Tiere freikauft, tut leider nichts Gutes...
Urlaub ohne Tierleid - Auch in Deutschland
Nicht nur in exotischen Ländern gibt es Touristenattraktionen, hinter denen sich Tierleid verbirgt. Auch hier in Deutschland sollten Tierfreunde einige Urlaubsunternehmungen meiden.