Einsatz 

 für Tiere 

 in Not 

6. April 2022

Tierarztmobil im Einsatz für Haustiere ukrainischer Geflüchteter

Kostenlose Impfungen

Seit mehr als einem Jahr ist das ETN-Tierarztmobil für die Haustiere bedürftiger Senior*innen schon in Bonn unterwegs. Nun ist noch ein weiterer Einsatzbereich für die mobile Tierarztpraxis hinzugekommen: Auch die Haustiere ukrainischer Flüchtlinge können im Tierarztmobil geimpft werden. Die Kosten übernimmt auch hier der Europäische Tier- und Naturschutz e.V.

Viele Ukrainer, die aus den Kriegsgebieten nach Deutschland geflüchtet sind, bringen ihren Hund oder ihre Katze mit. Schon kurz nachdem die ersten Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen eingetroffen waren erhielt der ETN e.V. erste Anfragen von Hilfsorganisationen und privaten Initiativen, ob das Tierarztmobil bei der Impfung der eingereisten Tiere helfen kann. „Wir wussten sofort, dass wir hier helfen wollen und auch in der ETN-Geschäftsstelle waren sich alle einig, dass das Tierarztmobil eine gute Unterstützung für die Geflüchteten bieten kann.“, berichtet Dr. Claudia Gomez, Tierärztin im Mobil.

Und so fanden sich schon bald die ersten Patienten aus der Ukraine in der mobilen Tierarztpraxis ein. Dort erhalten sie die nötige Impfung gegen Tollwut sowie einen Chip und einen EU-Heimtierausweis, der in den meisten Fällen nicht vorhanden ist. Die Verständigung mit den Tierbesitzer*innen ist dabei nicht immer einfach, aber meistens werden die Menschen von Ehrenamtlichen oder Verwandten begleitet, die übersetzen können.

Das deutschlandweit erste Tierarztmobil-Projekt dieser Art wurde in enger Abstimmung mit der Stadt Bonn entwickelt und wird vom Amt für Soziales und Wohnen unterstützt. So zeigt sich auch Amtsleiterin Anja Ramos begeistert vom aktuellen Hilfsangebot: „Dass es dem geliebten Haustier gut geht, wünscht sich jeder, der selbst einen tierischen Begleiter hat. Für Menschen aus dem ukrainischen Kriegsgebiet gilt das erst recht, denn oft sind Hund, Katze oder Kaninchen das Einzige, was den Geflüchteten geblieben ist. Daher sind wir sehr dankbar, dass das Tierarztmobil die Impfung der Tiere gemäß geltender Vorschriften kostenfrei anbietet.“

Momentan macht das Tierarztmobil zwar Urlaub, aber Hilfe für die Geflüchteten gibt es trotzdem. Der ETN e.V. kooperiert mit zwei Tierarztpraxen in den Stadtteilen Auerberg und Brüser Berg, die sich bereit erklärt haben, Haustiere ukrainischer Flüchtlinge vertretungsweise zu impfen solange das Tierarztmobil pausiert. Natürlich trägt der ETN e.V. auch hier die Kosten der Behandlungen.

Ukrainische Tierhalter*innen und Helfer*innen können sich an die ETN-Geschäftsstelle wenden, um weitere Informationen zu erhalten (Tel.: 02245/619018).

 

Europäischer Tier- und Naturschutz e. V.
Todtenmann 8 · 53804 Much
Tel +49 (0)2245 6190-0
Fax +49 (0)2245 6190-11
info@etn-ev.de

 

Spenden Sie für unsere Projekte:

Europäischer Tier-und Naturschutz e.V.

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX

Magazin RespekTIERE

 Zum Newsletter 
 anmelden