Einsatz 

 für 

 Straßentiere 

Hilfe für Streunerkatzen in der Türkei

Die Streunerhilfe Aschaffenburg hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Schicksal der vielen heimatlosen Streunertiere in der Stadt und im Landkreis Aschaffenburg einzudämmen. Kastrationen sind auch hier die einzige Möglichkeit, aktiven und nachhaltigen Tierschutz zu betreiben und das Leben der Tiere etwas lebenswerter zu machen und vor allem langfristig neues Leid zu verhindern. Dabei setzt der Verein sich für die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen im Kreis Aschaffenburg ein. Eine Kastrationspflicht wurde bereits in einigen deutschen Städten und Gemeinden eingeführt. 

Um möglichst viele Streuner in Aschaffenburg kastrieren lassen zu können, installiert der Verein an Orten, an denen verwilderte Hauskatzen gesichtet wurden, sogenannte Futterstellen. An diesen Futterstellen werden die Tiere dann in koordinierten Fangaktionen gefangen, kastriert und wenn nötig medizinisch versorgt. Die Tiere werden nach Genesung in ihr Revier zurückgebracht und dort weiterhin betreut und versorgt. So kann frühzeitig erkannt werden, wenn ein neues unkastriertes Tier hinzukommt, oder eines der Tiere erkrankt. 

Neben der Arbeit im eigenen Landkreis betreut die Streunerhilfe Aschaffenburg in mehreren türkischen Städten Tierschützende und Tierheime, die sich um Straßentiere kümmern. In diesem Jahr starteten in den Gemeinden Menderes und Edirne groß angelegte Kastrationsaktionen. Durch die Pandemie hatte der Verein mit starken Spendenrückgängen zu kämpfen, sodass die Finanzierung dieses Mal nicht so leicht klappte, wie in den Vorjahren. Ein Verzicht auf die Kastrationsaktionen hieße jedoch, die Erfolge der letzten Jahre zu gefährden, sodass sich der Verein hilfesuchend an uns wandte. Wir finanzierten die Kastrationen im ersten Quartal 2022.

 

Dieses Projekt konnten wir dank unseres Kastrationsfonds unterstützen. Damit wir auch in Zukunft Vereine und Organisationen unterstützen können, sind wir auf Ihre Spende angewiesen. Vielen Dank im Namen der Tiere.

Europäischer Tier- und Naturschutz e. V.
Todtenmann 8 · 53804 Much
Tel +49 (0)2245 6190-0
Fax +49 (0)2245 6190-11
info@etn-ev.de

 

Spenden Sie für unsere Projekte:

Europäischer Tier-und Naturschutz e.V.

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX

Magazin RespekTIERE

 Zum Newsletter 
 anmelden