Einsatz 

 für 

 Straßentiere 

Kastrationsaktion für die Initiative Tierschutz - Tiere in Not e.V. in Eisleben

Bereits in vorigen Jahren haben wir den Verein „Initiative Tierschutz – Tiere in Not e.V.“ in Eisleben bei Kastrationen unterstützt. Frau Bril kümmert sich auf ihrem Gnadenhof um kranke und alte Katzen und setzt sich zusätzlich für die Straßenkatzen in ihrer Region ein. Das macht sie mit der Hilfe Freiwilliger durch Fütterungen und Kastrationen. Sie sind die einzige Möglichkeit, Steunerkatzen auch langfristig ein besseres Leben zu ermöglichen, indem die Population Stück für Stück kleiner wird und hoffentlich immer weniger Katzen auf den Straßen leben müssen.

Damit dieses Thema weiter in das Bewusstsein von Haustierbesitzern gerückt wird, betreibt Frau Bril außerdem Aufklärungsarbeit und setzt sich für eine Kastrationspflicht für Hauskatzen ein, die Freigang haben. Denn viele Katzenbesitzer lassen ihre Tiere unkastriert nach draußen -  vor allem Kater.

Doch Kastrationen kosten Geld. Und diese Menge kann Frau Bril allein nicht stemmen, wenn sie weiterhin die Katzen im Gnadenhof versorgen und ihre verschiedenen Futterstellen aufrechterhalten möchte. Deshalb wandte sie sich auch dieses Jahr an uns und bat um finanzielle Unterstützung. Da uns Frau Bril und ihr Verein schon länger bekannt sind, willigten wir selbstverständlich ein, die Kastrationskosten für die insgesamt etwa 30 noch unkastrierten Katzen zu übernehmen, die sie im Frühjahr 2021 an verschiedenen Futterstellen ausfindig gemacht hatte.

Aber was passiert nach der Kastration und der Behandlung von Krankheiten oder Verletzungen mit den Katzen? Sie werden wieder dort ausgesetzt, wo frau Bril und ihr Freiwilligenteam sie gefunden haben. Denn das bedeutet am wenigsten Stress für die Tiere.

Frau Bril setzt sich in Eisleben sehr stark für Streunerkatzen ein. Doch was ist mit anderen Orten oder Gebieten, in Deutschland, aber auch international? Das Problem besteht vielerorts und muss überall so gut wie möglich angegangen und gelöst werden. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe. Denn nur durch Ihre Spenden können wir weiterhin auch kleinen Organisationen dabei helfen, Streunern ein schöneres Leben zu schenken.

Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, können  Sie hier spenden.

 

Europäischer Tier- und Naturschutz e. V.
Todtenmann 8 · 53804 Much
Tel +49 (0)2245 6190-0
Fax +49 (0)2245 6190-11
info@etn-ev.de

 

Spenden Sie für unsere Projekte:

Europäischer Tier-und Naturschutz e.V.

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX

Magazin RespekTIERE

 Zum Newsletter 
 anmelden