Einsatz 

 für Tiere 

 in Not 

16. September 2021

Gesucht: Neues Zuhause für die Wildvogelhilfe Rheinland

Auf Grund des steigenden Zulaufs an Fundtieren sucht die Wildvogelhilfe Rheinland ein größeres Grundstück. Zwischen 5.000 und 10.000 Quadratmeter Grundfläche soll der neue Standort betragen. Angedacht ist vorerst eine Langzeitpacht mit der Option zum Kauf. Optimal wäre beispielsweise eine Hofanlage, die nicht in direkter Nachbarschaft zu einer reinen Wohnanlage liegt.Der ETN bittet darum, sich mit passenden Ideen und Vorschlägen an die Wildvogelhilfe zu wenden.

Die Auffangstation benötigt reichlich Platz sowie ein Gelände, das man problemlos bewirtschaften kann. Bevorzugte Standorte sind Lohmar, Neunkirchen-Seelscheid, Much, St. Augustin, Hennef, Eitorf, Troisdorf, Siegburg und Niederkassel.

Seit September letzten Jahres führt der ETN die Wildvogelhilfe Rheinland gemeinsam mit dem BUND-Landesverband NRW. Immer mehr verletzten, kranken und verwaisten Tieren bietet die Wildvogelhilfe Rheinland Obhut. Allein im vergangenen Jahr waren es 1200 Vögel. Der stetig wachsende Zulauf lässt sich einfach erklären: Da das Einzugsgebiet sehr bevölkerungsreich ist, muss damit gerechnet werden, dass sich die Vogelaufnahmen in Zukunft jährlich mindestens verdoppeln.

Ideen und Vorschläge bitte an info(at)wildvogelhilfe-rsk.de oder telefonisch an 02243 8473555.

 

Europäischer Tier- und Naturschutz e. V.
Todtenmann 8 · 53804 Much
Tel +49 (0)2245 6190-0
Fax +49 (0)2245 6190-11
info@etn-ev.de

 

Spenden Sie für unsere Projekte:

Europäischer Tier-und Naturschutz e.V.

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX

Magazin RespekTIERE

 Zum Newsletter 
 anmelden