Einsatz 

 für 

 Straßentiere 

Unser Partner Beta Zajecar

Mit Kastrationen für die Tiere Serbiens

„Beta Zajecar“ ist eine kleine, relativ junge Tierschutzorganisation, die sich im Osten Serbiens für das Wohl der Straßentiere einsetzt. Mit geringen Mitteln aber unermüdlichem Engagement kämpfen die Tierschützer für ein besseres Leben der herrenlosen Hunde und Katzen der Stadt Zajecar und der umgebenden Gemeinden. Seit dem Jahr 2018 wird „Beta Zajecar“ dabei vom ETN unterstützt.

Der Verein „Beta Zajecar“ (Better empathy towards animals) wurde 2010 gegründet und verfügt nur über begrenzte finanzielle Mittel, alle Helfer arbeiten ehrenamtlich in ihrer Freizeit für den Verein.

Trotzdem konnten seit der Gründung ca. 800 Tiere in ein neues Zuhause in Serbien und innerhalb der EU vermittelt werden, mehr als 1.500 Streunerhunde und -katzen wurden bisher kastriert. „Beta“ versucht kastrierte Tiere zu vermitteln oder bringt sie wieder zurück auf die Straße, sofern bekannt ist, dass den Streunern an diesem Platz keine Gefahr droht.

Die Stadt Zajecar betreibt selbst ein kleines städtisches Tierheim, in das aber nur „Problemhunde“ eingeliefert werden, über die sich Anwohner beschwert haben. Immerhin sind die Tiere im städtischen Tierheim alle kastriert und Zajecar ist eine der wenigen Städte in Serbien, in denen sich der Bürgermeister klar gegen Tötungsaktionen ausspricht. Auch dies ist dem unermüdlichen Einsatz der Tierschützer der Stadt zu verdanken.

In Zajecar selbst leben schätzungsweise 1.500 Streunerhunde, die Anzahl der Tiere in den 43 zugehörigen Gemeinden und Dörfern kann nicht geschätzt werden. Die Tiere außerhalb der Stadt sind teilweise sehr scheu und leben dort an den zahlreich vorhandenen Schlachthöfen und Nutztierbetrieben. Diese Tiere zu fangen und zu kastrieren ist eine besondere Herausforderung und erfordert sehr viel Zeit. Die Ortskenntnis und die Geduld der freiwilligen Helfer sind in solchen Gegenden besonders gefordert. Bei ihrem großen Engagement für die Tiere wird „Beta Zajecar“ nun vom ETN unterstützt. Wir bezahlen einen lokalen Tierarzt für die kontinuierliche Kastration von Straßenhunden und -katzen und können dadurch das ganze Jahr hindurch Tierelend verhindern und zu einer Verkleinerung der Streunerpopulation beitragen.

2008 konnten so 682 Tiere kastriert werden, im Jahr 2019 waren es 803 und in 2020 sogar 1010 Tiere. Coronabedingt fiel die Gesamtzahl 2021 auf 761, doch sind diese 761 bereits weit mehr, als alle Beteiligten sich erhofft haben.

Wir hoffen nun, die Zahl der Kastrationen wieder ausbauen zu können.

 

Mit kleinen Mitteln viel erreichen - Schon 600 Kastrationen
Durch die monatliche Förderung des ETN kastriert und behandelt Beta Zajecar das ganze Jahr hindurch Straßentiere. Nur so kann das Leid der Tiere nachhaltig vermindert werden.
Mehr erfahren >
Animal Hoarding Fall in Zajecar
Ein Animal Hoarding Fall in Zajecar stellt die Tierschützer unseres Partnervereins vor große Probleme: Mehr als 30 kranke, verletzte, verwahrloste Hunde, die in ihrem eigenen Dreck leben mussten brauchen nun Hilfe!
Mehr erfahren >

 

 

Europäischer Tier- und Naturschutz e. V.
Todtenmann 8 · 53804 Much
Tel +49 (0)2245 6190-0
Fax +49 (0)2245 6190-11
info@etn-ev.de

 

Spenden Sie für unsere Projekte:

Europäischer Tier-und Naturschutz e.V.

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX

Magazin RespekTIERE

 Zum Newsletter 
 anmelden